CLANREGELN
C L A N R E G E L N
Diese werden/wurden mit allen Clan-Mitgliedern durchgesprochen und wurden akzeptiert. Alle Clanmitglieder verpflichten sich mit Beitritt in den Clan, diese Regeln zu beachten und sich an diese zu halten.
Der Clan die Schaafschützen (SHAUN) ist eine freiwillige Gemeinschaft von Spielern welche, gemeinsam das Spiel World of Tanks in Clangefechten Teamgefechte, Bollwerk, CW u.ä., als auch in Zug- oder Sologefechten ausführen wollen. Dazu wird auch mit der Sprach Software Team Speak kommuniziert um sich ganz einfach unterhalten zu können und im Spiel und bei Trainings miteinander sprechen zu können.
Um einen Generationen- bzw. Interessenkonflikt zu vermeiden, hat sich die Clanleitung entschieden, das Mindestalter auf 18 Jahre festzulegen. Ausnahmen bei geistiger Reife und entsprechendem Verhalten sind jedoch möglich.Verhalten:
World of Tanks ist auf Teamspiel ausgelegt, daher wird von den Clanmitgliedern erwartet, dass jede sich bietende Gelegenheit genutzt wird, um gemeinsam zu spielen, sei es nun Zug oder andere Clangefechte dabei soll auch über Team Speak miteinander gesprochen werden.
Jedes Mitglied repräsentiert den Clan. Dementsprechend darf das Handeln und Benehmen nicht dem
Ansehen des Clans schaden (kein "ingame-geflame" usw.).
Dies gilt grundsätzlich und betrifft auch und gerade dem deutschen Gesetz, dem widersprechende Handlungen oder (links- oder rechts-) radikale Äußerungen, Beiträge, Musik o.ä.
Im Clan und gegenüber anderen Spielern findet keine Diskriminierung oder Beleidung statt! Ein solches Verhalten führt zum sofortigen Clan-Ausschluss
Ansprechpartner:
Gameinhalte, allgemeine Fragen und Clanleben:
Alle Offiziersränge stehen für allgemeine Fragen zur Verfügung:
Kommandant:
Spielername: allesmussraus_1 / Paddy oder RD_Dragon/Paddy
Vize: Lupf/Ralph
Vize: LTBlume/Erik
Vize: _Godan_/Wolli
Weisungsbefugnis:
Es ist im Clan den Anweisungen des höchsten anwesenden Offiziers (Unteroffiziere ausgeschlossen) Folge zu leisten!
Probezeit:
Die Probezeit für neue Clanmitglieder (Rekruten) beträgt 2 Wochen.
Streits zwischen Clanmitgliedern:
Bei jeglichen Konflikten sind für alle ersten Maßnahmen die Offiziersränge verantwortlich. Bei nicht lösbaren Konflikten entscheidet eine Zusammenkunft der Offiziersränge bis einschließlich des/der Personaloffiziers/-re über weiteres Vorgehen, bis hin zum möglichen Ausschuss von Konfliktparteien aus dem Clan.
Pflichtpanzer:
Für den Clan gibt es 2 Pflichtpanzer welches jedes Clanmitglied besitzen muss.
IS3 (russischen Tier VIII schwerer Panzer)/Defender
Cromwell (britischer Tier VI medium Panzer)
alternativ
Cromwell B (britischer Tier VI medium Panzer) Premium Fahrzeug
Sollte ein Clanmitglied beim Beitritt diese Panzer noch nicht haben, so sind diese zeitnah (max. 2 Monate) zu erspielen!
Wenn aus Zeitmangel dies nicht der Fall ist, muss zumindest ein eindeutiger Fortschritt bei dem Erspielen der beiden Panzer nachvollziehbar sein.
Darüber hinaus gibt es eine gesonderte Lister der Panzer welche in diesem Clan bevorzugt für Clangefechte (Teamgefechte, Bollwerk, CW u.ä. außer Zuggefechte) verwendet werden. Dort sind dann auch Empfehlungen für die Ausstattung der Panzer genannt. Die sonstigen Lieblingspanzer des jeweiligen Clanmitglieds können uneingeschränkt in Zug- , Solo- und Fungefechten (dort nach Abstimmung mit dem jeweiligen Teamleiter) eingesetzt werden.
Längere Abwesenheit:
z.B. Urlaub, Dienstreise, Schulungen, Private Gründe
Es ist rechtzeitig (mindestens 1 Tag vorher) vor der Abwesenheit ein Mitglied der oberen Dienstgrade (höher als Unteroffizier) hierüber zu informieren.
Trainings:
I.d.R. finden 2 Trainings pro Woche für alle Clanmitglieder statt.
Tage für die Trainings:
Dienstag und Donnerstag ab 20:30 Uhr (Abweichungen Davon werden vorher Bekanntgegeben)
Verpflichtende Training-Teilnahme:
Jedes Clanmitglied muss an mindestens 3 Trainings im Monat teilnehmen.
Jedes Clanmitglied muss an den Training-Tagen zwischen 21:15 und 21:30 Uhr in das Speil einwählen.
Jedes Clanmitglied muss dann auch im TS3 (TeamSpeak3 = Sprachkommunikation) online sein
Jedes Clanmitglied nimmt aktiv und konzentriert an dem Training teil, auch wenn Training-Inhalte dem einzelnen Clanmitglied ggf. schon bekannt sein sollten. Es wird kein Unfug getrieben, kein wildes hin und her fahren oder in der Gegend herum schießen. Die volle Aufmerksamkeit gehört dem jeweiligen Ausbilder.
Konsequenz:
Die Nichteinhaltung der obigen Punkte führt zunächst zur Zurückstufung bei wichtigen Clan-Gefechten.
Clangefechtsfreie Tage
Mittwochs und an jedem zweiten Wochenende (ggf. Feiertage, dies wird jedoch bekannt gegeben) werden i.d.R. keine Clangefechte (Teamgefechte, Bollwerk, CW u.ä. außer Zuggefechte) gefahren. Hier können die Clanmitglieder Zuggefechte oder Solo spielen. An diesen Tagen besteht auch keine Pflicht in das Team Speak zu kommen.
Team Speak (TS) Pflicht
An den anderen Tagen haben die Spieler diese Clans TeamSpeak Pflicht! Ein nicht beachten führt zur Verwarnung und kann sich bis zum Clan-Ausschluss steigern.
Wenn im Team Speak kein Headset benutzt wird, müssen störende Nebengeräusche (z.B. Musik, Fernseher, akustische Rückkopplungen, = wenn man sich selbst reden hört) vermieden werden, da diese sehr stören, ansonsten erfolgt eine Verwarnung.
Clangefechte (Teamgefechte, Bollwerk, CW u.ä. außer Zuggefechte)
Grundsätzlich müssen alle Clanspieler welche daran teilnehmen im Team Speak ebenfalls online sein. Ein Clangefecht ohne Team Speak macht keinen Sinn.
Die Teamleitung haben:
Paddy (allesmussraus_1) oder Wolly (_Godan_ )
oder werden ggf. an einen anderen Offizier fallweise übertragen.
Regelungen bei Clangefechten:
Derjenige welcher das Team im Gefecht führt hat das Sagen, ohne wenn und aber!
Dessen Anweisungen sind unbedingt Folge zu leisten!
Diese Anweisungen werden im Gefecht nicht diskutiert, kommentiert oder hinterfragt!
NACH dem Gefecht kann durchaus eine Strategie hinterfragt werden aber nicht während des Gefechts!
Gefechtsruhe:
Im Clangefecht (Ausnahme Zug-Gefechte) ist unbedingt die Gefechtsruhe einzuhalten! Auch bereits abgeschossene Spieler halten die Gefechtsruhe! Ansonsten erfolgt eine Verwarnung!
Wichtige Informationen dürfen/müssen jedoch in Kurzform im Team Speak Mitgeteilt werden.
Beispiele:
Zulässig:
Bin offen (bedeutet: ich wurde vom Gegner erkannt)
Bin gekettet (bedeutet: eine/meine Ketten wurden Beschädigt/zerstört und muss reparieren)
Bin raus / abgeschossen
Feind (oder Panzernennung z.B. IS3) von rechts, links usw.
NICHT Zulässig:
Die schießen mit Gold/Premium (Munition)
Ich komm nicht durch, Ich Prall ab, Warum treff ich nicht, Warum baunzt das (Geschoss) usw., Bekämpft den Scout (außer Teamleitung)
Es zählt bei allen Clangefechten nur das TEAM-ERGEBNIS
nicht das Ergebnis des einzelnen Spielers!Team Speak (=TS)
Bestandteil der Clanregeln
Im Clan [SHAUN] gilt die Team Speak (TS)-Pflicht incl. Headset (Bestellbar unter 12 Euro)
Beispiel: https://www.amazon.de/Wintech-WH-2688-Kopfh%C3%B6rer-silber-schwarz/dp/B0